Theaterbande
Theaterbande
Die Theatergruppe der PUMPE "Die Theaterbande" freut sich über Mitspieler*innen im Alter von 7-11 Jahren. Wir treffen uns jeden Donnerstag von 16:30 - 18:00 Uhr (außer in den Schulferien/an Feiertagen). Gruppenleitung: Simon Mayer   Kosten: 10 € im Monat (Ermäßigung möglich)Wir freuen uns auf euch!
Choriander
Choriander
… dieser Kinderchor der PUMPE hat einen ganz eigenen Charakter und Duft, wie das Gewürz Koriander eben. Jedenfalls: Bei uns ist der Chor eine spannende Kombination aus Musik, Schauspiel, Trickfilm und, und, und …Kinderchor mit Theater und mit viel Musik!„CHORIANDER“ probt einmal im Monat. Immer drei kurze Stunden lang. Die Chorproben leitet Tina Paar. Sie ist seit vielen Jahren die Leiterin vom „Pump`nChor“. Musikmachen mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, das ist ihr Ding. Und deshalb ist das Singen und Klingen mit ihr ganz leicht und voller Energie. Es macht fast so viel Spaß wie Fliegen.  Mitmachen können Kinder von 6 – 16 Jahren. Wenn ihr Lust habt mitzumachen, oder Fragen habt, dann schreibt einfach eine Mail an: kontakt@pumpeberlin.de
Der Pumpenchor
Der Pumpenchor
...ist der Hauschor der Pumpe Berlin – ein Chor der Vielseitigkeit in vielerlei Hinsicht: Musik aus allen erdenklichen Genres – das einzige Kriterium: es muss uns berühren und Spaß machen: von Jazz bis Schumann, von Chanson bis Schlager, von Michael Jackson bis Comedian Harmonist, von Volkslied bis Musical... UND MEHR!!! Die Sängerinnen und Sänger finden sich seit Mai 2011 aus allen Berliner Bezirken zusammen, jedes Alter ist dabei, die Berufe sind bunt gemischt... und sind am Montag Abend sowieso vergessen, weil das gemeinsame und genießende Singen aus dem Alltag davonträgt. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich – wir brauchen einzig und allein die reine Singfreude für die Arrangements, die uns unsere Chorleiterin Tina Paar (Arnz) auf den Leib geschrieben hat.
Daktylus
Daktylus
Der gemeinnützige Daktylus e.V. wurde im Oktober 2010 gegründet. Er hat sich die Förderung von Kunst und Kultur, sowie von Pädagogik und Bildung zum Ziel gesetzt. In diesem Sinne werden Projekte konzipiert, Kurse, Fort- und Weiterbildungen angeboten und Veranstaltungen durchgeführt. Das Theater Daktylus ist mit seiner langjährigen und erfolgreichen Kunst- und Kulturarbeit ein wichtiger Baustein des Vereins. Darüber hinaus legen wir großen Wert auf inspirierende Verknüpfungen mit anderen, insbesondere künstlerischen, sozial-kulturellen, pädagogischen und politisch-historischen Einrichtungen und Initiativen. Der Daktylus e.V. trägt sich durch das ehrenamtliche Engagement seiner aktuell 43 Mitglieder. Er bekommt keine kontinuierliche Förderung. Die einzelnen Projekte werden ausschließlich durch Projektgelder und Spenden finanziert. Im Daktylus e.V. engagieren sich Menschen verschiedenen Alters, unterschiedlicher Berufe und Lebensverhältnisse gemeinsam für eine offene Auseinandersetzung mit der Zukunft unserer Gesellschaft und ihrer demokratischen Entwicklung. Zentrale Begriffe sind hier: Bildung, Wissenschaft und Arbeit, künstlerische Theorie und Praxis, gesellschaftliche Entwicklung, Geschichte und Erinnerungskulturen. Mit seinen Angeboten richtet sich der Daktylus e.V. insbesondere und ganz bewusst an junge und ältere Menschen verschiedener Berufsgruppen, Milieus und Lebenslagen. Außerdem realisiert der Daktylus e.V. themenorientierte Projekte mit Kindern und Jugendlichen durch, insbesondere in Kooperation mit Schulen und/oder Jugendkulturzentren.
Sura Yako
Sura Yako
www.facebook.com/surayakorap/
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.